Fehler beim Schreiben passieren oft schneller, als man denkt. Das Geschriebene einfach durchzustreichen sieht meist unschön aus und irritiert beim Lesen.
Es gibt unzählige Korrekturmittel für die Anwendung auf weißem Papier, doch was ist wenn man auf Recyclingpapier schreibt? Das Papier ist meist viel grauer als andere Papiere. Wenn Korrekturen dann mit normalen Korrekturmitteln vorgenommen werden, kommt es hier zu starken Kontrasten. Auch das beeinflusst die Optik und den Lesefluss.
Doch hierfür gibt es eine Alternative: Der Markt hat sich auf Recyclingpapier eingestellt und so gibt es ein Korrekturfluid, welches grau ist statt weiß. Es wird wie bei weißer Korrekturflüssigkeit auch mit einem Pinsel aufgetragen.
So fügt sich die Korrektur harmonischer in das Gesamtbild ein und fällt nicht mehr so stark auf.
Knetradiergummis sind nicht nur für Kinder schön zum Spielen. Auch für Künstler bringen sie Vorteile.
Dadurch, dass man die Radiergummis perfekt formen kann, sind sie gut dafür geeignet, bei Bleistiftzeichnungen feine Linien präzise zu entfernen. Der Radiergummi kann genau so geformt werden, dass er auf die zu radierende Fläche passt, ohne dass man versehentlich das ganze Bild verunstaltet. Außerdem ist er geeignet zum Einsatz bei Kohlezeichnungen. Zum Reinigen wird der Knetradiergummi auf die Fläche gedrückt, er nimmt die Kohle auf und er wird anschließend wieder zusammengeknetet.
In dieser Produktkategorie sind im Moment noch keine Artikel gelistet. Das Sortiment des paper friends shops wächst aber täglich. Schauen Sie doch einfach in Kürze nochmal rein...
Über Carina
Ohne ihren ersten Kaffee morgens ist sie noch nicht ansprechbar. Sie ist ein totaler DIY-Fan und sucht am liebsten über Pinterest nach neuen Ideen zum Basteln. Egal ob basteln, dekorieren oder verzieren - alles muss selbst ausprobiert werden und erst wenn sie davon überzeugt ist, zeigt sie es auch anderen. Am liebsten setzt sie sich mit ihren Freundinnen zusammen und probiert neue Bastelanleitungen gemeinsam aus, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Carina ist also ein echter "paper friend".
Kennst du das? Du willst Klebeband oder Washitape schneiden und nach kurzer Zeit verklebt die Schere und du musst sie erst umständlich wieder sauber machen?
Oft geht dann bei der Schere nichts mehr vor und nichts zurück, da der Klebstoff zwischen die Klingen geraten ist und diese zusammenklebt.
Aber da muss es doch was Besseres geben?! Es kann doch nicht sein, dass man nach jedem 2 oder 3 Schnitt erstmal die Arbeit unterbrechen muss! Tatsächlich gibt es eine Lösung für das Problem: eine Titaniumschere.
Die Schneidblätter dieser Scheren sind mit einer antihaftenden Titaniumbeschichtung versehen und verkleben dadurch nicht.
Egal wieviel Klebeband oder klebrige Gegenstände du damit schneidest, die Schere lässt sich immer wieder gut öffnen und schließen. Insbesondere bei doppelseitigem Klebeband wirst du die Antihaftbeschichtung lieben lernen.
In dieser Produktkategorie sind im Moment noch keine Artikel gelistet. Das Sortiment des paper friends shops wächst aber täglich. Schauen Sie doch einfach in Kürze nochmal rein...
Es gibt unzählige Varianten von Schreibunterlagen für Schreibtische, ob aus Plastik, Papier oder Pappe. Zum Selbstgestalten, Beschreiben oder bereits fertig gestaltete. Auch die unterschiedlichsten Maße an Matten stehen zur Verfügung. Doch welche ist wofür am besten geeignet und wo finde ich die für mich passende Schreibtischunterlage?
Schreibtischunterlagen aus Papier
Fangen wir zunächst mal mit den beschreibbaren Schreibtischunterlagen an. Diese sind besonders praktisch, da man hier schnell einmal kurze Notizen aufschreiben kann und so immer ein „Schmierblatt“ zur Verfügung hat. Diese Unterlagen sind vor allem oft in Büros anzutreffen. Ein Anwendungsbeispiel: Das Telefon klingelt. Du bekommst eine kurze Info mit der du noch weiter arbeiten musst, wie zum Beispiel eine Kundennummer. Diese ist dann schnell auf einer solchen Unterlage notiert. Meist haben diese Unterlagen auch einen Kalender aufgedruckt, so dass man einen schnellen Überblick über das Jahr hat. Auch gibt es Varianten, die für jeden Wochentag einen Zeitstrahl haben, so dass Termine eingetragen werden können. Diese Unterlagen sind im Prinzip verleimte Blöcke, d.h. es können einzelne Blätter abgerissen werden, so dass wieder eine neue, freie Schreibfläche entsteht.
Doch Papierunterlagen gibt es auch noch im kreativen Bereich. Hier sind Bilder abgedruckt, die ausgemalt werden können, wenn mal eine kleine Auszeit gewünscht ist.
Schreibtisch-Unterlage aus Plastik
Nicht nur, dass es diese Unterlagen in den verschiedensten Größen gibt: Von A4 bis A1 und unterschiedlichste Sondermaße. Nein es gibt sie auch noch mit allerlei Zusatzfunktionien, wie z.B. einer Sichtfolie, unter die wichtige Unterlagen gelegt werden können oder auch Fotos und Erinnerungen. Diese Matten gibt es auch mit einer Jahreskalenderübersicht. Meist sind hier 3 Jahre abgebildet, so dass man auch in die Zukunft planen kann.
Schreibtischunterlagen zum Lernen der richtigen Haltung beim Schreiben
Es gibt auch Übungsunterlagen für die richtige Schreibhaltung. Auf diesen ist ein Block dargestellt. Auf diese Stelle sollte das Blatt gelegt werden, damit die ideale Schreibposition eingenommen werden kann. Das ist insbesondere bei Linkshändern sinnvoll, die gerne zu einer verkrampften Schreibhaltung neigen. Es gibt diese Schreibhilfen aber auch für Rechtshänder.
Schneidematte als Schreibtischunterlage
Schneidmatten sind gerade bei Bastlern sehr beliebt als Schreibtischunterlage, da man auf diesen mit Cuttermessern schneiden kann, ohne den Schreibtisch zu beschädigen. Zwar sind sie in der Regel härter, als eine normale Schreibunterlage, aber im Prinzip genau so gut geeignet.
Doch wozu dienen diese Unterlagen jetzt eigentlich?
Prinzipiell sorgen Schreibtischunterlagen dafür, dass man einen guten Untergrund zum Schreiben hat. Gerade die Matten aus Plastik haben auf der Unterseite meist Schaumstoff, so dass sie rutschfest liegen und man ein angenehmes weiches Schreibgefühl hat, auch wenn nur ein einzelnes Blatt vor einem liegt, auf das geschrieben wird.
Natürlich schützen die Schreibmatten aber auch den Schreibtisch. Insbesondere bei Schreibanfängern, die den Druck noch nicht richtig dosieren können, aber auch bei malenden Kindern wird die Schreibtischoberfläche geschont.
In dieser Produktkategorie sind im Moment noch keine Artikel gelistet. Das Sortiment des paper friends shops wächst aber täglich. Schauen Sie doch einfach in Kürze nochmal rein...
Hast du ein schönes Motiv gefunden, dass du von einem Blatt Papier maßstabsgetreu auf ein anderes übertragen möchtest? Einen Leuchtkasten oder ähnliches hast du nicht zur Verfügung? Dafür gibt es einen ganz einfachen Trick!
Drehe das Blatt mit dem Motiv um und schraffiere die Rückseite mit einem weichen Bleistift. Wenn du dann das Blatt wieder zurück drehst, kannst du sie es auf ein weißes Blatt legen. Jetzt fährst du auf dem Original die Linien des Motives nach. Da sich die Bleistiftschraffur von der Rückseite des Originals an nachgefahrenen Stellen abdrückt, hast du das Motiv ganz dezent auf deinem weißen Blatt und kannst es dort nachziehen, ausmalen oder anderweitig gestalten.
Hier das ganze noch einmal mit Bildern erklärt:
Schritt 1: Die Rückseite des Bildes mit einem Bleistift schraffieren
Schritt 2: Das Bild mit dem Bleistift nachzeichnen
Schritt 3: Das Motiv hat sich übertragen, nun kann man es noch mit dem Bleistift nach fahren, um die Konturen zu verstärken.
In dieser Produktkategorie sind im Moment noch keine Artikel gelistet. Das Sortiment des paper friends shops wächst aber täglich. Schauen Sie doch einfach in Kürze nochmal rein...
Über Carina
Ohne ihren ersten Kaffee morgens ist sie noch nicht ansprechbar. Sie ist ein totaler DIY-Fan und sucht am liebsten über Pinterest nach neuen Ideen zum Basteln. Egal ob basteln, dekorieren oder verzieren - alles muss selbst ausprobiert werden und erst wenn sie davon überzeugt ist, zeigt sie es auch anderen. Am liebsten setzt sie sich mit ihren Freundinnen zusammen und probiert neue Bastelanleitungen gemeinsam aus, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Carina ist also ein echter "paper friend".