Du hast sie sicher schon oft gesehen, vielleicht auch schon benutzt. Aber wusstest du, dass die Rundkopfklammern eigentlich Musterbeutelklammern genannt werden? Musterklammern werden normalerweise verwendet, um Luftpolstertaschen oder Versandtaschen zu verschließen. Man steckt sie durch die vorgesehenen Löcher und biegt am Ende die zwei Stifte in die jeweils entgegengesetzte Richtung.
Zum Beispiel Büchersendungen werden so bei der Post versendet. Dies ist eine besondere Versandart, bei der der Umschlag nicht komplett verschlossen sein darf. Mit den auch Spreizklammer genannten Metallverschlüssen kann die Sendung zerstörungsfrei geöffnet und wieder verschlossen werden - zum Beispiel zu Kontrollzwecken.
Früher wurden daher die Beutelklammern auch Postklammern genannt.
Doch auch in Grundschulen, Kindergärten und zum Basteln werden die Musterbeutelklammern benutzt. Nämlich immer dann, wenn zwei Teile beweglich miteinander verbunden werden sollen. Zum Beispiel beim Uhrenbasteln, damit man die Zeiger bewegen kann. Oder zum Basteln einer Figur, die Arme und Beine bewegen soll.
Wir haben hier als Beispiel unser Logo als „Hampelmann“ gebastelt.
In der Weihnachtszeit werden die Klammern für die Gestaltung des Herrnhuter Weihnachtssterns benötigt.
![]() Musterbeutel-Klammer 17mm Kopf 80er Dose Alco Musterklammer Musterbeutelklamm... Preis im paper friends shop: EUR 5,50 Zum Shop... | ![]() Musterbeutelklammer, 7 mm, 17 mm, vermessingt, 100, Dose Alco Klammer 331 Preis im paper friends shop: EUR 5,89 Zum Shop... |
![]() Musterbeutelklammer, 7 mm, 23 mm, vermessingt, 100, Dose Alco Klammer 341 Preis im paper friends shop: EUR 5,89 Zum Shop... | ![]() Musterbeutelklammer, aus Eisen vermessingt, 15 mm, No. 2, 100 Stück Alco Must... Preis im paper friends shop: EUR 5,89 Zum Shop... |
![]() Musterbeutelklammer 100er rund TSI Klammer 48349 Preis im paper friends shop: EUR 5,37 Zum Shop... |